7. Mai 2019 Maimarkt in Wil

P1006134.JPG

Der Markt war riesig, und der Besucher viele. Ein richtiger Jahrmarkt mit allem was dazugehört. Für uns ein durchschnittlicher Verkaufstag jedoch mit vielen sehr interessierten Leuten. Jahrmärkte sind keine Handwerkermärkte ziehen aber viele Besucher an, die dann erstaunt feststellen, dass es echtes Handwerk in der Weberei noch gibt und die Tücher so kreativ daherkommen.

Neben Erwachsenen bestaunten viele Kinder den kleinen Webstuhl (wir haben noch 4 grosse im Atelier) und folgten konzentriert den Erklärungen zur Weberei. Wissen zu vermitteln und den Standbesuchern das Entstehen von Tüchern zu erklären gehört ja auch zum Hobby. Wenn dann noch das eine oder andere Tuch verkauft werden kann, dann macht es auch noch mehr Freude. So sind die Standkosten gedeckt und neues Material kann angeschafft werden, um weitere Tuchkreationen zu erschaffen.

Besonders freute uns, als eine junge Frau sich bei uns für die schönen Tücher bedankte, die sie von einer Tante geschenkt bekommen hatte. Sie war voll begeistert und bestätigte, dass die Tücher nach mehrmaligem Waschen die Farbe und Form behielten. Qualität wird bei uns gross geschrieben.

Nun machen wir eine kleine Pause und erholen uns für den Handwerkermarkt am Samstag den 18. Mai auf dem Landsgemeindeplatz in Zug, wo wir diesmal den Demostand betreiben werden. Zu sehen wird der kleine Webstuhl, ein “Webstuhl” zum Bänder weben (Brettchentechnik) und ein Webrahmen sein. Dabei werden auch Bilder und Filmchen zum Weben und vieles andere mehr gezeigt und Ruth freut sich auf viele Fragen und interessierte Standbesucher.

Also, bis bald in Zug am Handwerkermarkt!

Peter Meier