29. April 2019 Frühlingsmarkt Frauenfeld
2 Tage dauert jeweils der Frühlingsmarkt in Frauenfeld. Bekannte haben uns gewarnt, dass da die Leute nur mehr “gucken” als kaufen. Mit unsicherem Gefühl starteten wir da, gespannt, was uns erwarten wird.
Die Plätze waren gut vorbereitet, der Stand von der Stadt gestellt und für uns die Lage recht gut. Schnell kamen wir in Kontakt mit den umliegenden Marktfahrern und konnten gute Kontakte knüpfen. Auch verschiedene Tipps konnten sie uns bezüglich der Märkte in der Region geben. Mit Boris vom Stand Alpästärn hatten wir gute Gespräche und allenfalls gibt es eine kleine Zusammenarbeit.
Dadurch, dass wir die Marktbesucher direkt ansprachen und unsere Tücher zeigten, erklärten und uns mit ihnen unterhielten, hatten wir nach 2 Markttagen doch einige Tücher verkaufen können. Die Marktkosten sind gedeckt und wir können wieder neues Material für neue Projekte besorgen. Eine neue Kette (Linie) ist schon zur Hälfte fertiggestellt und es werden edle Tücher. Diesmal nicht so feingemustert, eher flächiger. Am Zuger Handwerkermarkt am Sa 18. Mai können wir wahrscheinlich den gesamten Stoffrollo zeigen. Dann muss dieser noch auf die einzelnen Tücher geschnitten und diese verarbeitet werden. Und an der nächsten Kette bin ich auch schon dran.
Fazit: der Frauenfelder Frühlingsmarkt sieht uns nächstes Jahr wieder, wenn wir dann einen Platz darin finden.