18. Mai 2019 Handwerkermarkt in Zug mit Demo-Stand

Todmüde aber sehr zufrieden kehrten wir nach dem Markt zurück. Das war ein Tag!

Diesmal durften wir den Demo-Stand erstellen, mit dem Thema Weben von Handtüchern (Ich sage jedoch lieber Tücher, da beim Wort Handtücher die männlichen Besucher schon auf Fluchtgedanken kommen bevor ich die Vorzüge der Tücher nur schon preisen könnte). Das war der Plan. Ruth hatte aber auch den kleinen Webstuhl für das Erstellen von Bändern mitgenommen und die Marktbesucher waren so von dieser Technik begeistert, dass sie immer wieder das Brettchenweben demonstrieren musste. Das Weben von Tüchern werden wir wohl nächstes Mal präsentieren müssen. Auf dem Bild unten sehen wir sie an diesem Webstuhl zum Brettchenweben.

Des weiteren haben wir ein 10 m langes Tuch frisch ab Webstuhl aufgehängt, wo die Besucher die verschiedenen Handtücher, noch nicht geschnitten, bewundern konnten. Eine Kundin hat sich ein Handtuch davon reserviert und wird es im Juni dann abholen können. Der Standort des Demo-Standes ist ideal und so konnten wir einige der Tücher verkaufen. Jetzt muss Ruth dann ran und die neuen Tücher fertigstellen, damit am nächsten Markt die Auswahl wieder vollständig und breit ist.

Besonderes Glück hatten wir Marktleute mit dem Wetter, sah es vor ein paar Tagen noch so aus, als würden uns die Sonne den Tag den Rücken runter laufen. Ganz am Schluss, beim Zusammenräumen, schickte Petrus noch einige Regentropfen als Markierung zu uns herunter. Das war’s dann aber auch schon.

An dieser Stelle danken wir wieder einmal den Organisatoren und Helfern des Zuger Handwerkermarktes ganz von Herzen, für ihr Engagement und unkomplizierten Umgang. Ihr Konzept ist super und was den Marktplatz angeht: es ist bei weitem der schönste den wir kennen.

Also, bis zum Samstag 8. Juni ab 08:00 Uhr auf diesem schönen Maktplatz!

Peter Meier